Über uns

1975

 Im Jahr 1975 startete Helmut Brabenetz im Keller eines Zweifamilienhauses, in der Breitenfelder Straße in Salzburg, seine Selbstständigkeit. Gemeinsam mit Ing. Wolfgang Kaltenbrunner gründete er kurz darauf unser Unternehmen. Der „Dienst am Kunden“ sollte im Vordergrund stehen. Mit dem firmeneigenen Zustelldienst bieten wir einen prompten Lieferservice – dies trug am Anfang wesentlich zum Erfolg und Aufschwung der Firma SSA bei.Der Umsatz im ersten Jahr lag bei 21,000 Euro.

1976

 1976 mieteten Helmut Brabenetz und Ing. Wolfgang Kaltenbrunner ein Büro in der Aignerstraße 36. Die Firma SSA wuchs stetig. Kurz nach dem Umzug wurden zwei Mitarbeiter eingestellt und im angrenzenden Bauernhaus richteten wir das erste Lager ein.

1991

 16 Jahre nach der Gründung schied Wolfgang Kaltenbrunner aus dem Unternehmen aus. Helmut Brabenetz und Monika Kaltenbrunner übernahmen daraufhin seine Geschäftsanteile. Helmut Brabenetz wurde zum Hauptgesellschafter.

1994

 Aufgrund des stetigen Wachstums musste im Jahr 1993 ein neuer Standort gesucht werden. Diesen fanden wir in Grödig. Nach kurzer Bauzeit zogen wir, mit unseren mittlerweile 18 Mitarbeitern und 4 Lieferfahrzeugen (3 LKWs, 1 Sprinter), in unser neues Firmengebäude. Anfangs arbeiteten wir auf 620m² Büro- und 2.100m² Lagerfläche.

1999

 Im Jahr 1998 schied Monika Kaltenbrunner aus dem Unternehmen aus und Helmut Brabenetz übernahm auch ihre Geschäftsanteile der SSA.

1999

 5 Jahre nach dem Neubau haben wir das Lager durch einen Zubau erweitert. Zusätzliche 2.100m² Lagerfläche wurden somit geschaffen. Zur Jahrtausendwende waren wir bereits auf 27 Mitarbeiter gewachsen.

2001

 Die neue Lagerfläche wurde rasch ausgefüllt – was an der laufenden Erweiterung unserer Produktepalette und unserem raschen Wachstum lag. 2001 erweiterten wir unser Lager somit nochmals. Ein neues Lager, mit einer Gesamtfläche von 2.100m² (davon 640m² Hochpalettenlager), wurde errichtet. Somit verfügten wir 2001 über eine Gesamtlagerfläche von 6.300m².

2004

 Seit 1985 stehen wir eng mit „Astral“ – Europas größtem Hersteller im Schwimmbadbereich – in Kontakt (nun als Fluidra bekannt). 2004 haben wir uns schließlich für einen Zusammenschluss entschieden. Dies führte dann im Jahr 2011 auch zum Namenswechsel auf SSA Fluidra Österreich GmbH. Das spanische Unternehmen ist seither durch uns am österreichischen Markt vertreten.

2009

 Im Jahr 2009 wurde der Erstbau aufgestockt, um somit insgesamt zusätzlich 310m² Bürofläche zu gewinnen. Weiters haben wir auf die ansteigenden Anforderungen für die Chemikalienlagerung reagiert – wir haben einen Teil des 2. Lagers (135 m²) abgegrenzt und dieser wird seither speziell für diesen Zweck verwendet.Insgesamt verfügten wir 2009 somit über 6.300m² Gesamtlagerfläche, 930m² Bürofläche, 5 LKWs, 1 Sprinter und beschäftigten 44 Mitarbeiter.

2011

 Im Jahr 2011/2012 begann Helmut Brabenetz ein Management Team zusammenzustellen. Dies besteht aus vier Personen – Gabriele Draxlbauer (Finanzmanagement), Prok. Markus Ebner (technische Leitung), Reinhard Höll (Verkaufsleitung) und Gerhard Deutschmann (Logistikleitung).

2013

 Wir entschieden uns 2013 dazu den Verkauf zu verstärken und auch die Bundesländer Tirol, Vorarlberg und Kärnten mit einem Außendienst vor Ort zu betreuen. Insgesamt sind wir 2013 bereits auf 53 Mitarbeiter gewachsen.Helmut Brabenetz zog sich, unerwarteter Weise aus gesundheitlichen Gründen, Stück für Stück aus dem Tagesgeschäft zurück.

2016

 Bereits im Jahr 2013 zog sich Helmut Brabenetz krankheitsbedingt immer mehr aus dem Tagesgeschäft zurück und übergab seine Funktion der Geschäftsführung Schritt für Schritt an Gabriele Draxlbauer. Dies wurde 2016 offiziell eingetragen.

2017

 Im Jahr 2017 erweiterten wir unsere Präsenz durch online Kanäle. Nun sind wir auf verschiedenen Social Media Plattformen vertreten. Auch unsere Homepage erscheint im neuen Glanz und bietet aktuelle Informationen über Neuprodukte und unsere Produktpalette.

2017

 Im Dezember 2017 mussten wir uns schweren Herzens von Helmut Brabenetz verabschieden. Trotz langjähriger Krankheit war sein Abschied eine Überraschung. Ein schöpferisches Leben ging zu Ende. Helmut Brabenetz war ein ungewöhnlicher Mensch, dessen Güte und Warmherzigkeit uns stets ein Vorbild war. Unser Dank und unsere Achtung ihm gegenüber versuchen wir, durch die Weiterführung seines Lebenswerks zum Ausdruck zu bringen.Wir vermissen eine Persönlichkeit von außerordentlicher Größe und warmer Ausstrahlung. Er hat sich innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens ein unvergesslich bleibendes Ansehen erworben.

2018

 Trotz allen Veränderungen und Schwierigkeiten versuchen wir, unseren Weg und unsere alltäglichen Aufgaben in gewohnter Weise zu meistern.Durch die Fusionierung von Fluidra und Zodiac im Jahr 2018 standen wir vor weiteren Veränderungen. Unter dem Namen Fluidra sind nun Betriebe in über 45 Ländern weltweit präsent. Durch die Fusion beschäftigt der Konzern nun über 5.500 Mitarbeiter. Die kombinierten Ressourcen werden für die Innovation in Bereichen wie zum Beispiel Energieeffizienz und Robotik verwendet. Die Mission „das perfekte Pool- und Wellness-Erlebnis zu schaffen“ begleitet den Arbeitsalltag täglich.Einige der renommiertesten und leistungsstärksten Marken der Branche erweitern das Portfolio: Jandy®, AstralPool®, Polaris®, Cepex®, Zodiac®, CTX Professional® und Gre®.

2020

 Im Jahr 2020 feierten wir unser 45-jähriges Firmenjubiläum. Diesen Meilenstein haben wir angemessen zelebriert. In der Panzerhalle haben wir dazu eine Hausmesse veranstaltet. Unsere größten Lieferanten haben sich und ihre Produkte mit einem Messestand präsentiert. Und am Abend haben wir die letzten 45 Jahre Revue passieren lassen und eine außergewöhnliche Show veranstaltet.

LESETIPP

Mehr über uns finden Sie in unser Broschüre zum 45. jährigen Firmenjubiläum:

In der Broschüre blättern